Wer unsere Whiskyerlebniswelt einmal unter fachkundiger Anleitung erkunden möchte, der ist bei dieser öffentlich geführten Whiskytour genau richtig. Nach einer Einführung durch unser Whiskykino geht es zusammen mit einem Guide in die Whiskyerlebniswelt, beginnend in der Destille, über den Aromaraum bis hin zum Fasskunderaum. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer viel Wissenwertes zum Herstellungsprozess,
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und der noch nicht absehbaren Entwicklungen in den kommenden Tagen und Wochen verschieben wir den Start unserer Reihe der historischen Burgtouren auf den Monat Mai.
Wir halten alle Interessierten hier auf unserer Homepage sowie in den sozialen Medien auf dem Laufenden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und der noch nicht absehbaren Entwicklungen in den kommenden Tagen und Wochen verschieben wir den Start unserer Reihe der historischen Burgtouren auf den Monat Mai.
Wir halten alle Interessierten hier auf unserer Homepage sowie in den sozialen Medien auf dem Laufenden.
Immer am 1. und 3. Samstag im Monat laden wir zu einer öffentlich geführten Whiskytour in unsere Whiskyerlebniswelt auf Burg Scharfenstein ein. Die Führung dauert etwa 1,5 -2 Stunden und startet mit einer Einführung durch unser Whiskykino. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer zahlreiche Informationen rund um das „Wasser des Lebens“.
Das Open-Air-Konzert, das Fury in the Slaugherhouse am 4. September 2020 auf Burg Scharfenstein spielen wollten, wird vom Veranstalter Appel & Rompf aus Erfurt wegen der Corona-Pandemie vorsorglich auf einen neuen Termin verlegt – und zwar auf den 18. Juni 2021. Die Tickets behalten auch für dieses Konzert selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Wer unsere Whiskyerlebniswelt einmal unter fachkundiger Anleitung erkunden möchte, der ist bei dieser öffentlich geführten Whiskytour genau richtig. Nach einer Einführung durch unser Whiskykino geht es zusammen mit einem Guide in die Whiskyerlebniswelt, beginnend in der Destille, über den Aromaraum bis hin zum Fasskunderaum. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer viel Wissenwertes zum Herstellungsprozess,
Gin ist und bleibt eine der beliebtesten Spirituosen und alle Interessenten können sich bei diesem Tasting davon überzeugen, warum dies so ist. Außerdem erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Geschichte des Gin und tauchen in die Entstehungsgeschichte der Spirituose ein.
Das Gin-Tasting kostet €50,00/Person und beinhaltet einen kleinen Rundgang durch die Whisky-Erlebniswelt sowie die Verkostung von mindestens 5 verschiedenen Gin (inkl.
Für alle Whisky-Fans haben wir ein Tasting entwickelt, das Sie ganz einfach zu Hause auf der heimischen Couch erleben können.
Dazu schicken wir jedem Teilnehmer eine Tasting-Box mit fünf Miniaturen aus unserer Manufaktur nach Hause. Sie loggen sich dann bequem bei unserem Online-Seminar ein. Dort führt Sie unser Experte Hans Strenge in die faszinierende Welt des goldenen Lebenswassers ein.[…]
Nicht nur bei Genießern von Ardbeg, Laphroaig oder Lagavulin ist Torf im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde: Wohl so ziemlich jeder Whisky-Genießer hat schon einmal etwas vom faszinierenden und gleichsam die Geschmäcker spaltenden Torfgeschmack gehört. Deshalb widmet sich Referent Hans Strenge in diesem besonderen Whiskytasting dem Thema „Torf &
Bei diesem Tasting wird uns „Whiskypäpstin“ Julia Nourney auf unserer Reise in die Welt des Whiskys begleiten und die Teilnehmer fachkundig durch die Verkostung führen.
Nach einem kurzen Rundgang durch die Whiskyerlebniswelt erfahren die Teilnehmer beim Tasting allerlei Wissenswertes über das „Wasser des Lebens“. Natürlich werden auch mindestens fünf Edelspirituosen verkostet.